Kinder sind von Geburt an neugierig, wollen verstehen, forschen, entdecken und lernen. Wir wissen heute: Kindheit ist keine „bildungsfreie“ Zeit, sondern die Lebensphase intensivsten Lernens. Unsere Aufgabe ist es, die Kinder dabei auf ihrem Weg zu unterstützen.
Wer wir sind
 |
ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung einer qualitativ hochstehenden Bildung, Erziehung und Betreuung im Frühbereich. Grundlage der pädagogischen Ausrichtung ist das infans-Konzept der Frühpädagogik von infans e.V. (http://www.infans.net), welches in Kindertagesstätten insbesondere in Deutschland und in der Schweiz erfolgreich umgesetzt wird. |
 |
sichert die Weiterverbreitung sowie die kontinuierliche Qualitätsentwicklung des infans-Konzepts in enger Zusammenarbeit mit infans e.V. |
 |
vereinigt Menschen aus den unterschiedlichen Praxisfeldern im Bereich der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung sowie aus der Wissenschaft. Der Verein fördert die konzeptionelle Auseinandersetzung mit Erziehungs- und Bildungsaufgaben und die öffentliche Qualitätsdiskussion rund um die pädagogische Betreuung in Kindertagesstätten und Krippen. |
Unser Selbstverständnis
 |
ist ein Denkraum im Sinne einer lernenden Organisation, die sich kritisch hinterfragt, Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus der Praxis reflektiert und für das infans-Konzept und dessen Verbreitung nutzbar macht. |
Was wir tun
 |
regt zum kontinuierlichen Diskurs über frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung in der Öffentlichkeit und in Fachkreisen an. |
 |
ist in der öffentlichen Diskussion rund um frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung präsent und bezieht europaweit Stellung für höchste Qualitätsstandards in der pädagogischen Arbeit. |
 |
unterstützt Kindertagesstätten und Krippen sowie zertifizierte MultiplikatorInnen in ihrer Praxis durch vielfältige Angebote und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätsförderung und -sicherung rund um das infans-Konzept. |
Wo wir hin wollen
 |
ist Drehscheibe für praxiserprobtes Wissen und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um die „Marke infans“. |
 |
ist in der Fachöffentlichkeit als kompetenter Gesprächspartner zu Themen rund um die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung anerkannt. |
 |
betreibt eine Geschäftsstelle mit hauptamtlichen Mitarbeitenden, die sich durch den Verkauf von Dienstleistungen wie Weiterbildungen, Zertifizierungen, Praxisbegleitung und Durchführung von Kongressen und Fachtagungen finanziell selber trägt. |
 |
bietet für interessierte Kitas in Zusammenarbeit mit infans e.V. ein Curriculum zur Implementierung des infans-Konzepts an mit der Möglichkeit zur Zertifizierung. |
Leitbild und Vision, Version vom 07.03.2015