Unsere vergangenen Newsletter
1. Newsletter vom 22. Juli 2024
🎉Hurra … der erste infans-StEG-Newsletter ist da!!!🎉
Liebe Newsletterabonnent:innen,
herzlich willkommen zu unserem ersten Newsletter!
Hier veröffentlichen wir aktuelle Informationen zum infans – Konzept der Frühpädagogik und den Tätigkeiten von infans – StEG e.V. Wir wünschen Ihnen und Dir viel Freude beim Lesen.
„Das infans-Konzept für schwierige Zeiten“
Am 17. und 18. Juni 2024 fand im Butenschoen – Haus in Landau ein Workshop für infans-Multiplikator:innen statt. Beate Andres und Hans – Joachim Laewen stellten an diesen beiden Tagen neue und ergänzende Entwicklungen zum infans – Konzept vor.
Mit neu entwickelten Vorgehensweisen und verschiedenen Instrumenten können Einrichtungen die Umsetzung des infans – Handlungskonzepts auch in schwierigen Zeiten angehen, da die neuen Verfahren und Instrumente auf Zeitersparnis angelegt sind. Die Instrumente können teilweise oder ganz von Fachkräften alleine bearbeitet werden. Die ursprüngliche Version des infans – Handlungskonzepts und Notwendigkeit der intensiven Zusammenarbeit im Team sind weiterhin gültig und so bedeutsam wie bisher. Wann immer es möglich ist, sollten die Teams dazu zurückkehren. Doch auch dann können die neuen Versionen weiterführende Prozesse anstoßen und zu einer hochwertigen und vor Ort passgenauen Umsetzung des Konzepts beitragen. Die Erprobung in der Praxis wird zeigen, welche Anwendungen und Verknüpfungen der bisherigen und neuen Instrumente weiterführend sein werden.
Alle infans – Multipliaktor:innen, die an der Fortbildung teilgenommen haben, sind von infans autorisiert, die neuen Versionen und die dazugehörigen Arbeitsmaterialien im Rahmen von Fortbildungen weiter zu geben. Eine schriftliche Veröffentlichung ist in Planung.
Ankündigungen
In Kürze werden wir auf unserer Homepage einen Blog anbieten, der weitere Beiträge zu aktuellen Entwicklungen, Fragestellungen und Informationen enthalten wird.
Ein ausführlicherer Text zum oben genannten Workshop sowie zur Bedeutung des infans – Konzepts in der aktuellen oft herausfordernden Situation warten bereits auf die Veröffentlichung.
Ab September 2024 bietet der Vorstand von infans – StEG e. V. einmal im Monat offene online- Sprechstunden via Zoom von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr an.
Hier freuen wir uns auf einen persönlichen Austausch über Ihre und Deine Fragen sowie Anregungen zur gelingenden Umsetzung und Weiterentwicklungen des infans -Konzepts. Das Format der Sprechstunde ermöglicht die Beantwortung konkreter Fragen, kurze Absprachen und Empfehlungen zu weiterem vertiefenden Vorgehen (z. B. Empfehlungen für Fortbildungs- und Beratungsformate).
Die erste Sprechstunde findet am 12. September 2024 statt. Der Link wird auf der Homepage geteilt.
Bis zum nächsten Newsletter …
Wir freuen uns über das Weiterleiten des Newsletters an interessierte Menschen. Das Anmeldeformular zum Newsletter, das Kontaktformular für weitere Fragen sowie ergänzende Informationen zu infans – StEG e. V. sind auf der Homepage zu finden.
Herzliche Grüße und eine schöne Sommerzeit wünscht das Newsletter – Team
2. Newsletter vom 10. September 2024
🍁Hier kommt der zweite Newsletter von infans-StEG e.V.🍂
Liebe Newsletterabonnent:innen,
herzlich willkommen zu unserem zweiten Newsletter! Wir freuen uns Ihnen und Euch nach der Sommerpause aktuelle Informationen aus dem infans – StEG e.V. zu senden! Wir wünschen Ihnen und Euch einen guten Start in das neue Kita-Jahr 2024/25 und nun viel Freude beim Lesen.
Unser neues Angebot startet …
in der Vergangenheit erreichten uns immer wieder Nachfragen zum infans – Konzept der Frühpädagogik und seiner Umsetzung in der Praxis sowie Möglichkeiten der Unterstützung. Deshalb bietet der Vorstand von infans – StEG e.V. nun einmal im Monat eine offene online – Sprechstunde via Zoom an.
Wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch über Ihre und Deine Fragen sowie Anregungen zur gelingenden Umsetzung und Weiterentwicklungen des infans -Konzepts. Wir gehen in den Dialog und geben bei Bedarf Empfehlungen für
Fortbildungs-und Beratungsmöglichkeiten. Gerne greifen wir Ihre und Deine Themen und Anregungen auch für unsere weitere Vereinstätigkeit auf.
… an den folgenden Terminen:
12.09.2024
10.10.2024
14.11.2024
12.12.2024
jeweils von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Neues vom infans – StEG e.V. – Blog
Unser Blog wird wie bereits angekündigt in den nächsten Tagen auf unserer Homepage erscheinen.
Wir laden alle Leser:innen dazu ein, sich mit ihren Ideen, Anregungen und Wünschen zu weiteren Blogbeiträgen bei uns zu melden.
kontakt@infans-steg.de
Aktuelles aus dem infans – StEG e.V.
Am 11. und 12. Oktober 2024 findet die Herbsttagung des Vereins statt.
Derzeit stellen wir die Tagesordnung auf. Schwerpunkte werden die Neuwahl des Vorstandes sowie die Vorbereitung eines Fachsymposiums für 2025 sein. Darüber hinaus sammeln wir auch Themen und Fragen, die für die Praxis in der aktuellen Situation bedeutsam und notwendig sind.
Nachrichten dazu sind uns willkommen unter kontakt@infans-steg.de.
Bis zum nächsten Newsletter
Wir freuen uns über das Weiterleiten des Newsletters an interessierte Menschen. Das Anmeldeformular zum Newsletter, das Kontaktformular für weitere Fragen sowie ergänzende Informationen zu infans – StEG e. V. sind auf der Homepage zu finden.
Herzliche Grüße und einen schönen Herbst wünscht das Newsletter – Team
3. Newsletter vom 15. Oktober 2024
📣Hier kommen die infans – StEG – News!📣
Liebe Newsletterabonnent:innen,
heute geben wir Ihnen und Euch Informationen zu den vergangenen Veranstaltungen und Aktivitäten von infans – StEG e.V. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
Aktuelles aus dem infans – StEG e.V.
Am 11. und 12.10.2024 fand unsere Herbsttagung im Onlineformat statt.
Wesentliche Arbeitsergebnisse sind:
• Gemeinsam mit Beate Andres und Hans-Joachim Laewen werden Mitglieder des Vereins in einer neu gegründeten „AG Qualifizierung“ Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen erarbeiten und anbieten. Weiterbildungen zu zertifizierten infans – Multiplikator:innen sowie thematische Fortbildungsangebote sind in Planung.
• Die Öffentlichkeitsarbeit wird weiter ausgebaut und im Social – Media – Bereich erweitert.
• Der bisherige Vorstand wurde für seine Tätigkeit gewürdigt und für weitere zwei Jahre gewählt:
Barbara Pfützner
Christine Fornalski
Nadja Peuckert
Andrea Pigisch (Vorsitzende)
Unser neues Angebot ist gestartet
Die ersten beiden Sprechstunden haben stattgefunden.
Diese richten sich an alle, die sich mit infans auseinandersetzen und arbeiten sowie alle Interessierten.
Wir vom infans – StEG e.V. sind neugierig, welche Fragen, Bedarfe und Qualifizierungswünsche die Teilnehmenden mitbringen, um diese in unterschiedlichen Formaten spezifisch beantworten zu können.
Sprechstunde
… an den folgenden Terminen:
14.11.2024 und 12.12.2024
Unser Blog ist online
Wie bereits im vorigen Newsletter angekündigt, ist unser Blog gestartet. Mit unserem ersten Text haben wir das Thema „Gut aufgehoben in der Kita“ aufgegriffen.
Der nächste Blog – Beitrag wird von der Weiterbildung für Multiplikator:innen zum Thema „Das infans – Konzept in schwierigen Zeiten“ berichten und Informationen zu den neu entwickelten Instrumenten beinhalten.
Materialien für die Praxis mit dem infans – Konzept der Frühpädagogik können über den Shop auf der Homepage erworben werden.
Bis zum nächsten Newsletter
Wir freuen uns über das Weiterleiten des Newsletters an interessierte Menschen. Das Anmeldeformular zum Newsletter, das Kontaktformular für weitere Fragen sowie ergänzende Informationen zu infans – StEG e.V. sind auf der Homepage zu finden.
4. Newsletter vom 10. Dezember 2024
✨Hier kommt der Newsletter von infans-StEG e.V. zum Jahresende 🎉
Liebe Newsletterabonnent:innen,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken auf ereignisreiche Monate voller spannender Projekte und wertvoller Begegnungen zurück. In unterschiedlichen Formaten hatten wir in diesem Jahr die Gelegenheit, uns auszutauschen und zu vernetzen. Mit diesem Newsletter möchten wir Ihnen und Euch für das entgegengebrachte Interesse an der Vereinsarbeit von infans – StEG e.V. und für die bisherige Zusammenarbeit danken.
Wir freuen uns, Ihnen und Euch heute einen Rückblick auf unsere Highlights sowie einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten und Ziele für das kommende Jahr zu geben.
Rückblick auf unsere Aktivitäten im Vereinsjahr 2024
• Am 25.01.2024 fand ein infans – Multiplikator:innentreffen online statt.
• Am 16.05.2024 trafen sich Fachkräfte und Multiplikator:innen online im Rahmen des infans – Netzwerkes Baden-Württemberg.
• Die Mitglieder des infans – StEG e.V. trafen sich zu Arbeitstreffen: 15./16.03.2024 und 11./12.10.2024 (jeweils online).
• Seit diesem Jahr sind Beate Andres und Hajo Laewen in den Gaststatus bei infans – StEG e.V. übergegangen. Somit kann die Zusammenarbeit zwischen infans e.V. und infans – StEG e.V. klar definiert und vereinbart werden.
• Der bisherige Vorstand wurde bestätigt und für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt.
• Die neugestaltete Homepage des Vereins mit Newsletter, Blog und Materialverkauf ist gestartet.
• Seit September finden monatliche Online – Sprechstunden statt, die von Vorstandsmitglieder von infans – StEG e. V. moderiert werden.
• Im gesamten Jahresverlauf trafen sich selbst organisiert verschiedene infans – Regionalgruppen.
• Beate Andres und Hajo Laewen (infans e.V.) boten am 05./06.03.2024 sowie 17./18.06.2024 in Landau Fortbildungen für Multiplikator:innen an. Inhalte waren die praktische Umsetzung von Arbeitsweisen aus der Veröffentlichung von „Gut aufgehoben in der Kita“ und neue Versionen zur Umsetzung des infans – Konzepts in schwierigen Zeiten zur Erprobung.
• Im Anschluss an diese Fortbildungen sind bereits an einigen Standorten die Einführung und der Einsatz der angepassten und neu zur Verfügung gestellten Instrumente gestartet.
Unser aktueller Blogbeitrag
… informiert zu den neu entwickelten Vorgehensweisen und Instrumenten im infans – Konzept zur Vereinfachung der Arbeit in schwierigen Zeiten. Zum Blogbeitrag
Unsere Sprechstunden gehen weiter
Am Donnerstag gibt es zum Jahresabschluss die Möglichkeit, noch einmal die aktuellen Fragestellungen zu beleuchten und neue Impulse auszutauschen.
Terminvorschau für die Sprechstunden 2025
09.01.2025
13.02.2025
13.03.2025
Aktuelles aus dem infans-StEG e.V.
Die neu gegründete AG „Qualifizierung“ beginnt derzeit, gemeinsam mit Beate Andres und Hajo Lawen Fort- und Weiterbildungs-angebote für infans-Multiplikator:innen zu erarbeiten. Wir halten Sie und Euch darüber auf dem Laufenden.
Liebe Newsletterleser:innen,
im Namen des infans – StEG e.V. wünschen wir Ihnen und Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes Neues Jahr.
Im Sinne unserer Zielsetzungen gehen wir zuversichtlich in das neue Jahr und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und Euch die bestehenden Projekte weiter zu entwickeln und neue Ideen zu kreieren.
Wir freuen uns über das Weiterleiten des Newsletters an interessierte Menschen. Das Anmeldeformular zum Newsletter, das Kontaktformular für weitere Fragen sowie ergänzende Informationen zu infans – StEG e. V. sind auf der Homepage zu finden.
Bis zum nächsten Newsletter im neuen Jahr 2025 das Newsletter-Team